Der grandiose Berliner Rapper TAPETE hat eigens für den Sammelband einen Song geschrieben, der gleichzeitig am 26. August veröffentlicht wird. Titel: „Arbeit in Anbetracht des nahenden Endes“ (Songtitel: Generalstreik), Internetseite von TAPETE: www.tapeteberlin.de
!!! BUCHPREMIERE | 19. September 2015 | Berlin | silent green Kulturquartier
Wir laden Sie alle (und Ihre Freunde und Kollegen) sehr herzlich ein zur Buchpremiere:
Wann: Samstag, 19. September, lockerer Einlass mit Sonnenschein, Getränken und Plaudereien ab 17:00 Uhr, das Programm beginnt ab 20:00 Uhr. Wo: „silent green Kulturquartier“, Gerichtsstraße 35, 13347 Berlin (Wedding), rund 200 Meter vom U- und S-Bahnhof „Wedding“. Was: Feiern, plaudern, lesen, vorlesen, nachlesen, feiern, Überraschungen unsererseits, TAPETE lauschen, der live spielen wird, … Eintritt: 7 Euro „normal“ | 0 Euro „Bedürftige“ | 40 Euro „Sozialtarif“, für den am Portal das erhabene Werk mit warmem Händedruck der Herausgeberinnen persönlich überreicht wird und der Rest als Spende dem ehrenamtlich arbeitenden „Haus Bartleby e.V.“ zugute kommt.
Link zur Veranstaltungsseite auf Farcebook: www.facebook.com/events/808344695949074/
Wir freuen uns aufs Buch und auf die Sause und senden bis dahin sonnige Grüße
Patrick Spät, Haus Bartleby“
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
TAPETE „Generalstreik“* feat. Jaan Varaan [VÖ 26.08.2015] auf Spotify, iTunes und Co.
*Der Name meines Textes im Buch ist „Arbeit in Anbetracht des nahenden Endes“
„Die doppelten Leerzeichen sind getilgt und der Sammelband „Sag alles ab!“ ist im Druck – und wird wie geplant am 26. August 2015 erscheinen. Hier der Link zum Buch:
http://www.edition-nautilus.de/programm/Flugschriften/buch-978-3-89401-824-5.html
Der grandiose Berliner Rapper TAPETE hat eigens für den Sammelband einen Song geschrieben, der gleichzeitig am 26. August veröffentlicht wird. Titel: „Arbeit in Anbetracht des nahenden Endes“ (Songtitel: Generalstreik), Internetseite von TAPETE: www.tapeteberlin.de
!!! BUCHPREMIERE | 19. September 2015 | Berlin | silent green Kulturquartier
Wir laden Sie alle (und Ihre Freunde und Kollegen) sehr herzlich ein zur Buchpremiere:
Wann: Samstag, 19. September, lockerer Einlass mit Sonnenschein, Getränken und Plaudereien ab 17:00 Uhr, das Programm beginnt ab 20:00 Uhr.
Wo: „silent green Kulturquartier“, Gerichtsstraße 35, 13347 Berlin (Wedding), rund 200 Meter vom U- und S-Bahnhof „Wedding“.
Was: Feiern, plaudern, lesen, vorlesen, nachlesen, feiern, Überraschungen unsererseits, TAPETE lauschen, der live spielen wird, …
Eintritt: 7 Euro „normal“ | 0 Euro „Bedürftige“ | 40 Euro „Sozialtarif“, für den am Portal das erhabene Werk mit warmem Händedruck der Herausgeberinnen persönlich überreicht wird und der Rest als Spende dem ehrenamtlich arbeitenden „Haus Bartleby e.V.“ zugute kommt.
Link zur Veranstaltungsseite auf Farcebook:
www.facebook.com/events/808344695949074/
Wir freuen uns aufs Buch und auf die Sause und senden bis dahin sonnige Grüße
Patrick Spät, Haus Bartleby“